Dragon Ball Z Budokai Tenkaichi 2
Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2 (2005) ist ein 3D-Kampfspiel, das von Spike entwickelt und von Bandai Namco für die PlayStation 2 veröffentlicht wurde. Es ist der zweite Teil der Budokai Tenkaichi-Reihe und basiert auf der beliebten Dragon Ball Z-Anime-Serie. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Charakteren, die in epischen Kämpfen gegeneinander antreten, und setzt die bekannte Kampfmechanik fort, während es neue Features und Verbesserungen einführt.
Hauptmerkmale:
-
Story-Modus: Der Story-Modus von Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2 deckt die wichtigsten Ereignisse und Kämpfe aus der Dragon Ball Z-Serie ab, einschließlich der Saiyan-Saga, Frieza-Saga, Cell-Saga und Majin Buu-Saga. Spieler können die wichtigsten Kämpfe der Serie nachspielen und dabei bekannte Charaktere wie Goku, Vegeta, Piccolo und viele andere steuern. Der Story-Modus bietet eine treue Darstellung der Handlung der Serie, wobei bestimmte Kämpfe und Szenen in den Fokus rücken.
Neben den klassischen Story-Kämpfen gibt es auch sogenannte "Was-wenn"-Kämpfe, bei denen alternative Szenarien und Charakterbegegnungen möglich sind. So können Spieler zum Beispiel „Was-wäre-wenn“-Situationen erleben, in denen andere Charaktere an bestimmten Ereignissen teilnehmen.
-
Charaktere: Budokai Tenkaichi 2 bietet eine beeindruckende Auswahl an Charakteren aus dem Dragon Ball Z-Universum, darunter beliebte Figuren wie Goku, Vegeta, Piccolo, Gohan, Trunks, und Frieza sowie viele andere. Insgesamt gibt es über 70 spielbare Charaktere, darunter auch einige aus der Dragon Ball GT-Serie und die legendären Kämpfer aus den Filmen, wie Broly und Janemba.
Die Charaktere unterscheiden sich nicht nur in Aussehen und Fähigkeiten, sondern auch in den Bewegungen und Kombos, die sie ausführen können. Jeder Charakter hat seine eigenen Spezialangriffe und Finisher, was die Kämpfe abwechslungsreich und strategisch macht.
-
Kampfsystem: Im Gegensatz zu den klassischen 2D-Kampfspielen der Dragon Ball-Reihe, die auf schnellen, flachen Kämpfen basieren, bietet Budokai Tenkaichi 2 ein 3D-Kampfsystem, bei dem die Kämpfer sich frei auf der Spielfläche bewegen können. Die Kämpfe finden auf offenen Arenen statt, und die Spieler können in alle Richtungen fliegen, während sie gegeneinander kämpfen.
Das Spiel nutzt eine Kombination aus schnellen Angriffen, Spezialtechniken und Kombos. Jeder Charakter hat eine Reihe von einzigartigen Spezialangriffen, wie zum Beispiel Kamehameha, Final Flash und Destructo Disc. Die Kämpfe sind dynamisch und bieten sowohl Nah- als auch Fernkampf, wobei die Spieler verschiedene Taktiken einsetzen müssen, um den Gegner zu besiegen.
Eine der bemerkenswerten Eigenschaften von Budokai Tenkaichi 2 ist die Möglichkeit, die Welt in 3D zu erkunden, wobei es auch Interaktionen mit der Umgebung gibt. Die Arenen sind zerstörbar, und Spieler können Objekte im Kampf nutzen, um strategische Vorteile zu erzielen.
-
Grafik und Design: Die Grafik von Budokai Tenkaichi 2 wurde im Vergleich zum ersten Teil verbessert. Die Charaktere und Umgebungen sind detaillierter, und die Kämpfe sehen spektakulär aus, mit einer Vielzahl von Spezialeffekten und Explosionen. Die Kämpfe vermitteln das Gefühl, als ob sie direkt aus der Anime-Serie stammen, und die Animationen der Charaktere sind flüssig und beeindruckend.
Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der berühmten "Transformationen" von Charakteren wie Goku, der sich in Super Saiyan verwandelt, oder Vegeta, der seinen Final Flash ausführt. Diese Spezialangriffe sind mit beeindruckenden visuellen Effekten unterlegt und tragen zur Atmosphäre des Spiels bei.
-
Multiplayer und Modi: Budokai Tenkaichi 2 bietet mehrere Spielmodi, darunter den Story-Modus, den "Dragon Universe"-Modus, bei dem die Spieler bestimmte Szenarien aus der Serie nachspielen, sowie den "Versus"-Modus für Kämpfe gegen Freunde oder die KI. Im "Dragon Universe"-Modus können Spieler durch verschiedene Level kämpfen, neue Charaktere freischalten und zusätzliche Herausforderungen meistern.
Der Multiplayer-Modus erlaubt es, gegen Freunde im lokalen Splitscreen-Modus anzutreten, was für spannende und abwechslungsreiche Kämpfe sorgt. Die verschiedenen Spielmodi bieten einen hohen Wiederspielwert und sorgen dafür, dass das Spiel auch nach dem Abschluss der Hauptgeschichte noch viel Spaß macht.
-
Freischaltbare Inhalte: Wie viele andere Dragon Ball-Spiele bietet auch Budokai Tenkaichi 2 eine Vielzahl an freischaltbaren Inhalten. Dazu gehören neue Charaktere, Arenen, Spezialangriffe und alternative Kostüme. Spieler können durch das Abschließen von Herausforderungen und das Erreichen bestimmter Meilensteine im Spiel zusätzliche Inhalte freischalten.
-
Soundtrack und Vertonung: Der Soundtrack von Budokai Tenkaichi 2 umfasst eine Mischung aus Musik, die die dramatischen Kämpfe untermalt, sowie klassische Dragon Ball Z-Themen. Die Kämpfe sind außerdem mit den originalen Stimmen aus der Anime-Serie vertont, was für Fans der Serie ein authentisches Erlebnis bietet. Bekannte Sprecher wie Sean Schemmel (Goku) und Christopher Sabat (Vegeta) kehren zurück, um den Charakteren Leben zu verleihen.
Fazit: Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2 ist ein weiteres Highlight für Fans der Dragon Ball Z-Reihe. Mit einer beeindruckenden Charakterauswahl, einem flüssigen 3D-Kampfsystem, einer packenden Story und zahlreichen freischaltbaren Inhalten bietet das Spiel ein umfassendes und unterhaltsames Erlebnis für Spieler jeden Alters. Es verbessert die Formel des ersten Teils und bietet ein noch actionreicheres, abwechslungsreicheres und unterhaltsameres Erlebnis für Fans der Serie.