Fifa Street 2

CHF 14.90
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés lors du passage à la caisse.


Non disponible

FIFA Street 2 (2006) ist ein Straßenfußballspiel, das von EA Sports Big entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht wurde. Es wurde für verschiedene Plattformen, einschließlich der PlayStation 2, veröffentlicht und ist der zweite Teil der FIFA Street-Reihe. Im Gegensatz zu den traditionellen Fußballspielen der FIFA-Reihe konzentriert sich FIFA Street 2 auf stylische Straßenfußball-Action mit einer übertriebenen, arcade-lastigen Spielweise. Das Spiel bietet schnelle, unterhaltsame Spiele auf urbanen Plätzen und fokussiert sich weniger auf realistische Simulationen, sondern mehr auf spektakuläre Moves und kreative Spielweisen.

Hauptmerkmale:

  • Spielmodus und Gameplay: FIFA Street 2 bietet eine Mischung aus klassischen 5v5- und 3v3-Straßenfußball-Matches, bei denen die Spieler auf kleineren, offenen Spielfeldern spielen. Es gibt keine Torwände oder das typischen 11v11-Spiel, sondern eine lockerere, dynamische Spielform, die schnelle Reaktionen und viel Kreativität erfordert.

    • Kreative Moves und Tricks: Ein wesentlicher Bestandteil des Spiels sind die zahlreichen Tricks und Spezialmanöver, die die Spieler ausführen können. Die Spieler können auf verschiedene Weise mit dem Ball jonglieren, tricksen, Gegner ausspielen und spektakuläre Dribblings durchführen. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Moves, die durch einfache Kombinationen der Steuerung ausgeführt werden können, was es einfach macht, komplexe Dribblings und beeindruckende Balltricks zu erlernen.

    • Gameplay-Elemente: Das Gameplay konzentriert sich auf schnelle, actionreiche Matches mit wenigen Unterbrechungen. Der Ball fliegt oft in hohe Bögen und landet in den überraschendsten Bereichen des Spielfelds, was für zusätzliche Dynamik sorgt. Mit speziellen Moves wie dem "Nutmeg" (den Ball durch die Beine des Gegners spielen) oder dem "Flick-Up" (den Ball in die Luft schießen und dann per Trick schießen) können die Spieler kreative Highlights setzen.

    • Spielmodi: Das Spiel bietet verschiedene Spielmodi, darunter Einzel- und Mehrspieler-Matches, sowie einen Karrieremodus, in dem Spieler ihr eigenes Team aus echten Straßenfußball-Stars und -Spielern aufbauen können. Hier können Spieler ihr Team verbessern und an verschiedenen Herausforderungen teilnehmen, um ihren Ruf zu steigern und mehr Fähigkeiten zu erlangen.

    • Freestyle-Fußball: FIFA Street 2 legt großen Wert auf die "Freestyle"-Komponente des Spiels. Spieler können Tricks und Moves ausführen, die einen Stil und Charme zum Spiel hinzufügen. Die Tricks tragen auch zum Punktezähler bei, was bedeutet, dass spektakuläre Dribblings und kreative Spielzüge belohnt werden.

  • Grafik und Design: Die Grafik von FIFA Street 2 ist stilisiert und lebendig, was dem urbanen Thema des Spiels gerecht wird. Die Charaktermodelle sind detailreich und bieten realistische Animationen, insbesondere bei den ausgeführten Tricks und Bewegungen. Die Umgebungen, in denen die Matches stattfinden, reichen von Straßenplätzen bis zu improvisierten Stadien, die aus verschiedenen städtischen Elementen bestehen. Jede Umgebung fühlt sich einzigartig an und trägt zur Atmosphäre des Spiels bei.

    Die Spieler können in verschiedenen realistischen urbanen Umgebungen antreten, wie auf einem Hinterhofplatz, einem Park oder auf Straßenplätzen mit Wänden und Hindernissen, die den Verlauf des Spiels beeinflussen können.

  • Soundtrack und Musik: Der Soundtrack von FIFA Street 2 bietet eine Vielzahl von Hip-Hop-, Funk- und elektronischer Musik, die perfekt zum urbanen und frechen Stil des Spiels passt. Die Musik verstärkt die Atmosphäre des Spiels und trägt zur Energie des Spiels bei. Die lebhaften und energiegeladenen Tracks sind speziell darauf ausgerichtet, den Spieler zu motivieren und das Gefühl von Straßenfußball und urbane Kultur zu vermitteln.

  • Mehrspieler: Ein besonders starker Aspekt von FIFA Street 2 ist der Mehrspieler-Modus, in dem Spieler gegen Freunde oder KI-Gegner in spannenden Matches antreten können. Es gibt auch ein lokales Koop-Gameplay, bei dem Teams mit verschiedenen Spielerzahlen gegeneinander spielen können. Das Spiel eignet sich hervorragend für schnelle, gesellige Matches und sorgt für viele unterhaltsame Stunden.

  • Kritiken und Rezeption: FIFA Street 2 wurde überwiegend positiv aufgenommen. Kritiker lobten das schnelle, zugängliche Gameplay und die Möglichkeit, kreative Moves und Tricks auszuführen, was das Spiel von traditionellen Fußballsimulationen unterscheidet. Das Arcade-Gameplay wurde als unterhaltsam und aufregend beschrieben, und der Fokus auf stilisierte, schnelle Spiele wurde als großer Pluspunkt hervorgehoben.

    Einige Spieler kritisierten jedoch, dass das Spiel etwas repetitiv werden kann, besonders im Karrieremodus. Während die Spielmechaniken und das Gameplay eine Menge Spaß bieten, könnten die Spieler sich nach einer Weile langweilen, da es nicht den Tiefgang und die realistische Komplexität anderer Fußballspiele bietet.

Fazit:

FIFA Street 2 ist ein unterhaltsames, energiegeladenes Straßenfußballspiel, das sich auf kreative Tricks, schnelle Dribblings und spektakuläre Spielzüge konzentriert. Es richtet sich an Spieler, die nach einem weniger realistischen, sondern eher stilisierten und actionreichen Fußballerlebnis suchen. Das Spiel eignet sich besonders gut für Mehrspieler-Sessions und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für kreative und aufregende Matches. Für Fans von Straßenfußball und Arcade-Games ist es eine hervorragende Wahl.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)